Natürlicher Futterquellen für Vögel

Mit diesen Pflanzen werden Vögel satt.
Besser als Vogelfutter
Vögel brauchen nicht nur im Winter Nahrung - über das ganze Jahr hinweg versorgen sich Meisen, Finken, Drosseln und Amseln mit Samen, Beeren, Insekten und Larven. Mit der richtigen Pflanzenwahl und naturnaher Gestaltung lassen sich Vögel dauerhaft unterstützen und das meist besser als mit Futterhaus.
Vogelfreundlicher Garten
Die fünf Dimensionen eines vogelfreundlichen Gartens.
Naturgarten mit Strukturvielfalt
Ein vogelfreundlicher Garten oder Balkon entsteht aus dem Zusammenspiel naturnaher Pflanzung, sicherer Brutplätze, ergänzter Nahrung, Wasserangebot und vielfältigen Strukturen – alles ohne Gift und Chemie. Die Kombination der Tipps maximiert nicht nur Vielfalt, sondern schafft ein lebendiges Paradies, das deine Gartenbesucher – und dich – begeistert.
Viel Erfolg und Freude beim Umsetzen und Vogelbeobachten!
Vogeltränken selbst bauen
Do it yourself oder zusammen mit Abfall
Nachhaltigkeit deluxe: welche rumliegenden Materialien sich für eine selbstgebaute Vogeltränke eignen.
Eine Vogeltränke kann aus einfachen Materialien selbst hergestellt werden. Vielleicht hast du auch schon die Traumvogeltränke in einer dunklen Ecke deines Kellers? Es ist Zeit, sie herauszuholen.